Mit jedem Atemzug zurück zu Dir
Breathwork – bewusstes Atmen – ist eine einfache, aber kraftvolle Methode, um tiefe innere Prozesse anzustoßen. In meinen Kursen und Einzelsitzungen begleite ich Dich dabei, durch den Atem loszulassen, was Dich belastet – und Raum zu schaffen für Lebendigkeit, Klarheit und innere Balance.
Warum Breathwork?
Unser Atem spiegelt, wie wir leben. Viele Menschen atmen flach – halten unbewusst den Atem an, genau wie sie Gefühle zurückhalten oder Stress nicht mehr loslassen können. Der Atem stockt – das Leben auch. In der bewussten Atemarbeit darfst Du wieder in Deinen natürlichen Rhythmus finden. Dein Atem darf fließen. Und mit ihm: Emotionen, Lebenskraft, Vertrauen.
Breathwork ist kein Konzept. Es ist eine Erfahrung – unmittelbar, ehrlich und tief. Wenn Du atmest, wie Du wirklich bist, statt wie Du funktionieren musst, kann sich etwas in Dir lösen. Oft sind es alte Spannungen, unterdrückte Emotionen, blockierte Anteile. Durch den Atem wirst Du weicher, klarer, lebendiger.
In der Atemarbeit lade ich Dich ein, Dich Dir selbst zuzuwenden. Nicht mit Druck, sondern mit Neugier und Mitgefühl. Denn oft sind die Lösungen bereits in Dir. Der Atem hilft Dir, sie zu spüren.
Wie ich arbeite
Ich begleite Dich achtsam, intuitiv und mit großer Wertschätzung für Deinen individuellen Weg. In meinen Kursen, Einzelsitzungen und Seminaren verbinde ich bewährte Methoden – wie Holotropes Atmen, Rebirthing, Pranayama und Elemente der integrativen Atemtherapie – zu einem ganzheitlichen Ansatz, der sich Dir und Deiner Situation anpasst.
Du brauchst keinerlei Vorerfahrung. Nur die Bereitschaft, Dir selbst zu begegnen – mit allem, was da ist. Vielleicht ist es Traurigkeit, vielleicht Wut, vielleicht Freude. Vielleicht einfach nur ein tiefes Bedürfnis nach Kontakt – zu Dir selbst oder zum Leben. In einem geschützten Raum darf alles da sein.
Ich schaffe einen sicheren Rahmen, in dem Du gehalten bist – mit Klarheit, Präsenz und Erfahrung. Atemarbeit ist manchmal herausfordernd, aber immer befreiend. Und: Du bestimmst das Tempo.
Für wen ist Breathwork geeignet?
Breathwork ist für Dich, wenn Du spürst: „Da ist mehr in mir.“ Es ist für Menschen, die emotional feststecken, mit Stress oder Überforderung kämpfen, innere Unruhe spüren oder sich einfach tiefer mit sich selbst verbinden möchten.
Vielleicht suchst Du Heilung. Vielleicht Antworten. Vielleicht willst Du einfach nur wieder atmen – tief, frei, lebendig. Ich begleite Dich auf diesem Weg, mit Empathie und Respekt für Deine Geschichte.
Bist Du bereit, durchzuatmen?
Wenn Du neugierig bist, was Dein Atem Dir zeigen kann – dann komm. Du brauchst nichts zu leisten, nichts „richtig“ zu machen. Nur atmen. Alles andere darf sich entfalten. Deine Atemreise beginnt mit einem einzigen bewussten Atemzug.
Investition in Dich selbst
Veränderung braucht Vertrauen – keine überteuerten Versprechen.
Eine Sitzung dauert in der Regel etwa 60 Minuten und kostet 80,- Euro.
Du bekommst bei mir kein Hochglanz-Coaching mit fragwürdigen Erfolgsgarantien, sondern eine fundierte, einfühlsame Begleitung, zu einem fairen, transparenten Preis.
Weil echte Veränderung nicht exklusiv sein sollte. Und weil ich möchte, dass Du Dich nicht nur gesehen, sondern auch gut aufgehoben fühlst, auch finanziell.
In einigen Fällen übernehmen private Krankenversicherungen oder private Zusatzversicherungen die Kosten ganz oder anteilig für Atemtherapie. Erkundige Dich am besten vorab bei Deiner Versicherung.
Unabhängig davon können die Kosten unter Umständen auch steuerlich als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden (§ 10 EStG).
Jetzt Termin vereinbaren!
Schreib mir!
Breathwork Sitzung vor Ort
Die Sitzung vor Ort in den Räumlichkeiten in Rascheid
Praxisraum anschauenBreathwork Online-Sitzung
Die Sitzung findet über Video-Meeting statt.
Online-Praxis"Ich hatte genau so etwas gesucht, wie ich bei dir gefunden habe: eher körperbetont Blockaden zu lösen."
"Ich bin mehrmals über 100 Kilometer gefahren für eine dieser speziellen Sitzungen bei Gundula. Aber es hat sich so gelohnt."
"Mir gefiehl die Kombination aus Spiritualität und fundiertem psychologischem Wissen."
(Rückmeldungen von Hypnose-Klientinnen)